SCHIFF DETAILS
Letzter Werftaufenthalt:
SCHIFFSPAPIERE
RUMPFKONSTRUKTION
LADERAUM
LADESTÄRKE
STEUERKABINE
ANTRIEBSANLAGE
ANTRIEB 1 / BB
ANTRIEB 2 / SB
KUPPLUNG 1 / BB
KUPPLUNG 2 / SB
LENKUNG
TANKS
EINBAU DES BUGSTRAHLRUDERS
GENERATOR-BAUSATZ(E)
STROMERZEUGER-BAUSATZ 1
GENERATOR-BAUSATZ 2
GENERATOR-BAUSATZ 3
DECKSBEREICH
UNTERBRINGUNG
INFORMATIONEN
Einzelheiten :
Es handelt sich um einen Doppelschrauben-Motorfrachter, der 1962 auf einer belgischen Werft gebaut wurde. Der Rumpf ist in gutem Zustand. Im Jahr 1991 wurden das Deck und der Rumpf sandgestrahlt und bis zum Leertiefgang konserviert. Diese Arbeiten wurden von der Strahlenfirma Wolf in Deventer durchgeführt. Der Boden wurde in zwei Schritten (1992 und 1996) bei der Scheepswerf Hoogerwaard in Rotterdam komplett erneuert (Blechstärke 10 mm). Der Rumpf wurde zwischen den Bandagen an den vorderen und hinteren Straken eingesetzt.
Am 22. Mai 2019 wurde das Schiff in den Dockside Shipfacilities in Bolnes trocken besichtigt.
Das Besichtigungszertifikat ist bis zum 22. Mai 2026 gültig.
Das Schiff verfügt nicht über ein Zulassungszeugnis. Der Schiffsmessbrief ist bis zum 26. September 2032 gültig.
Im Jahr 1977 wurde die Anzahl der Laderäume von 8 auf 3 reduziert, der Ausleger erhöht und die Zwischenraumschotten erneuert.
Im Jahr 1994 wurden die Sparren mit einer 8 mm dicken Platte verkleidet (Halbbalkenwände).
Diese Arbeiten wurden von der Werft Hoogerwaard ausgeführt.
Der stählerne Ladeboden wurde 2004 von De Gerlien - Van Tiem in Druten eingebaut, Dicke 10 mm (St. 52).
Die Laderäume sind mit Schiebeluken aus Aluminium abgedeckt (1999).
Später wurde das Laderaumschott zwischen den Laderäumen 1 und 2 im unteren Bereich entfernt.
Die beiden Caterpillar-Hauptmaschinen wurden im Jahr 2000 eingebaut.
Danach haben beide Hauptmotoren ca. 54.000 Betriebsstunden. Im Jahr 2004 (nach ca. 10.000 Betriebsstunden) wurde die Nockenwelle des SB-Motors erneuert.
Die 3 Generatorsätze an Bord haben eine Leistung von 30, 30 bzw. 20 kVA.
Die vorderen und hinteren Maschinenräume sind mit Stahlbodenplatten und Leuchtstoffröhrenbeleuchtung ausgestattet.
Das Schiff ist mit einer hydraulischen Ruderanlage mit 4 Rudern ausgestattet. Das Hydrauliksystem wurde 2009 auf die neuen Anforderungen umgerüstet. Die Diagramme der Ruderanlage wurden am 2. Juli 2009 von ILT genehmigt und abgestempelt. Die Inspektion der Ruderanlage wurde von Buyvck Techniek durchgeführt und ist bis zum 20. Dezember 2026 gültig.
Die 4-Kanal-Bugstrahlruderanlage von Fabr. Van Wijk wurde 1985 installiert und wird von einem 320 PS starken DAF-Dieselmotor angetrieben.
Die Achterkabine wurde 1994 komplett neu gebaut und befindet sich in einem guten Zustand. Es gibt insgesamt 3 Schlafzimmer. Das Wohnzimmer und 1 Schlafzimmer sind klimatisiert. Die Küche, das Bad und die Toilette sind mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Die vordere Unterkunft ist einfach und in gutem Zustand. Die Verkleidung des Vorschiffs wurde 1998 erneuert.
Das Steuerhaus wurde 2009 mit einem durchhängenden Aluminiumaufbau versehen. Die Aufbauten wurden von Noë, Rotterdam, geliefert. Die Stahlarbeiten wurden von der Balck-Werft in Rotterdam ausgeführt. Van Mameren Betimmeringen B.V. verkleidete das Steuerhaus. Auch die Elektroinstallation wurde geändert/modernisiert. Außerdem wurde eine neue Radaranlage installiert.
Das Schiff kann nach Rücksprache geliefert werden.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an info@kshipbroker.com oder rufen Sie an unter +31 (0)612-890610.
Diese Informationen werden in gutem Glauben gegeben und erhalten. Kriesels Shipbroker BV und/oder seine Mitarbeiter sind in keiner Weise verantwortlich für diese Informationen oder für die Folgen des Wartungs- und/oder Ausrüstungszustands, in dem sich das Schiff zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Wir raten jedem potenziellen Kunden, das Schiff von einem qualifizierten Sachverständigen inspizieren zu lassen.