SCHIFF DETAILS
SCHIFFSPAPIERE
KLASSIFIZIERUNG
LADEAUSRÜSTUNG
Bobcat-Streifen 200 x 15 mm.
LASTKRAFT
STEERAGE
hydraulischer Steuerhauslift, Hubhöhe ca. 1,10 m; beidseitige Seitenpodeste aus Stahl mit Reling und Treppe; Aufbau mit Fenstern und Seitentüren aus Aluminium; U-Konsole mit losem Steuersitz.
NAUTISCHE AUSRÜSTUNG
ANTRIEB(E)
GEBÄUDE
LENKUNG
TANKS
BANK
Fabr. Oudakker, Typ OBS 800300 Steuergitteranlage mit Flat-Top-Propeller und hydraulischem Drehsteuergitter 3600 (1992).
PUMPEN
(2019); 380 V 4" Bilgepumpe Typ MK 125, Kap. 115 m³/h (2019).
GENERATORENSÄTZE
Stromaggregate 1
Stromaggregate 2
Stromaggregate 3
TÜRVERSCHLÜSSE
Vorschiff; Culemann-Ölbadwinde mit 2 Kettenscheiben und 2x Schärköpfen, angetrieben von einem 12 kW-Elektromotor und Polanker und HADU-Anker mit 100 m Stahldraht.
Autokran Vorschiff, Fabr. Leeuwestein / De Groot, Elegance 18, Nr. 210901, Länge 18 m, mit elektrischer Hubwinde, Tragfähigkeit 2.000 kg (2019); met equaliser; geprüft durch Register Holland I AMTeK.
HÄUSER
Edelstahlspüle, Elektrokochfeld, Edelstahldunstabzugshaube, Geschirrspüler; Eckschrank mit Waschmaschine und Trockner und Ablagefächern; Wohnzimmer auf BB-Seite achtern; Einzelzimmer auf SB-Seite achtern mit Schrank; vorne mittschiffs Badezimmer mit Duschkabine, WC und Waschbeckenschrank mit 2 Waschbecken; Doppelzimmer auf SB-Seite achtern mit Schränken und Schreibtisch; Doppelzimmer auf SB-Seite achtern mit Schränken; Eingang auf SB-Seite achtern mit kurzem Korridor.
WEITERE EINZELHEITEN
Sonstige Zeugnisse und Angaben:
Das Schiff ist nicht für die 1-Mann-Radarfahrt ausgerüstet; es ist für die Betriebsarten A 1, A2 und B ausgerüstet
und entspricht Artikel 23.09 Absatz 1. 2 der ROSR / EU-Gesetzgebung; Erklärung des Isolationswiderstandes und der Erdung (Megger-Test) durchgeführt am 15. August 2025; Zertifikat 3-Jahres-Steuerungsinspektion ausgestellt von Verhage und gültig bis 19. August 2028; Ruderanlage Diagramme hydraulisch und elektrisch inspiziert Tür NBKB am 13. März 2019; Hebezeug Erklärung Steuerhaus ausgestellt von AFT Techniek am 20. Juni 2019; Einbau Erklärung Radar, Indikatoren und AIS ausgestellt am 26. August 2019; beide Perkins Generator Motoren sind CCR2 inspiziert.
INFORMATION
Die 85 m lange und 9,5 m breite Motorschute wurde 1974 in Deutschland als Motortankschiff gebaut und fuhr bis 2018 als solches. Im Jahr 2018 begannen in den Niederlanden die Arbeiten zum Umbau des Schiffes in ein Motortankschiff und vor einigen Monaten wurden die Arbeiten abgeschlossen und das Schiff wieder in Dienst gestellt.
Das Schiff verfügt über einen neuen Doppelhüllen-Ladeplatz mit einer Gesamtladekapazität von 1.744 Tonnen bei einem Tiefgang von 3,15 m.
Der Liegeplatz ist mit zwei Pumpschächten ausgestattet, und an beiden Oberseiten des Liegeplatzes befinden sich Sprühöffnungen.
Sowohl im Bug als auch im Heck befindet sich ein umfangreiches neues Pumpensystem.
Angetrieben wird das Schiff von einem neuen MAN-Hauptmotor mit 1.000 PS, der einen 5-Blatt-Propeller in einer Düse über ein ebenfalls neues Advance-Wendegetriebe antreibt.
Derzeit sind 700 Betriebsstunden auf dem Zähler.
Das Schiff ist mit einem 300 PS starken Oudakker-Steuerungssystem, einem Bugstrahlruder und einer hydraulischen Steuerung mit einem hydraulischen Becker-Flaproer ausgestattet.
Am Heck befindet sich ein neuer 18 m langer hydraulischer Autokran.
Für die elektrische Versorgung ist das Schiff mit 1x Perkins Generator von 65 kVA, im Heck, ausgestattet. Im Bug befinden sich 1x Perkins-Generator mit 27 kVA und 1x Deutz-Generator mit 40 kVA.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an info@kshipbroker.com oder rufen Sie an unter +31 (0)612-890610.
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen gegeben und entgegengenommen. Kriesels Shipbroker BV und/oder seine Mitarbeiter sind in keiner Weise verantwortlich für diese Informationen oder für die Folgen des Wartungs- und/oder Ausrüstungszustands, in dem sich das Schiff zu irgendeinem Zeitpunkt befindet. Wir raten jedem potenziellen Kunden, das Schiff von einem qualifizierten Sachverständigen inspizieren zu lassen.